Gemischter Chor

Chronik

Im Herbst 1958 gründete der spätere Ehrenvorsitzende des Vereins Dr. Werner Schäfer aus einer Mädchentanzgruppe und den jungen Sängern des Männerchores den „Gemischten Jugendchor“ des Gesangvereins „Germania“ e. V. Lang-Göns. In den Jahren zuvor waren die jungen Sänger als „Jugendchor“ unter der Leitung Dr. Schäfers aufgetreten. Später nannte sich die neue Chorgruppe „Gemischter Chor“.

Mit der Gründung des „Gemischten Jugendchores“ erhielt die Vereinsarbeit neue Impulse. Nachdem sich der Chor am 11. Juli 1959 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt hatte, wurde bereits anlässlich des Wintervergnügens im Januar 1960 ein großes Potpourri aus der Operette „Das Schwarzwaldmädel“ mit Tanz und Gesang einstudiert und aufgeführt. Für die Choreografie zeichnete Frau Dora Kluge aus Butzbach verantwortlich.

Wiederum zum Wintervergnügen des Vereins im Jahre 1961 erfreute der „Gemischte Jugendchor“ mit einer Melodienfolge aus der Operette „Die Czardasfürstin“ ein interessiertes Publikum.

Die Wintervergnügen des Vereins dienten auch in den folgenden Jahren als Rahmen für die von Dr. Werner Schäfer und seinem Chor engagiert einstudierten und dargebrachten musikalischen Aufführungen, wobei aber auch das Volkslied nicht vernachlässigt wurde.